Intensiv-Beratung
Ihr Kind geht nur widerwillig in den Kindergarten, beschwert sich über langweilige Spielsachen ("Babykram") und fehlende Spielkameraden?
​
Klagt ihr Schulkind über Langeweile in der Schule, findet keinen Anschluss, eckt überall an und mutiert zum Störenfried? Oder verhält es sich vielleicht in der Schule unauffällig und angepasst, lässt aber zu Hause seinem Frust freien Lauf?
​
Sie fühlen sich von der jeweiligen Bildungseinrichtung nicht ernst genommen und fragen sich, wie Sie ErzieherInnen und Lehrkräfte dazu ermutigen, auf die speziellen Bedürfnisse Ihres hochbegabten Kindes einzugehen?
​​
Das sind einige der „typischen“ Fragen und Herausforderungen, die Eltern hochbegabter Kinder gehäuft umtreiben. Ihre jeweilige Situation jedoch ist so individuell wie Ihr Kind und sein Umfeld selbst.
​

Die Intensiv-Beratung dient der ausführlichen Analyse Ihrer individuellen Problemstellung, vor allem aber dem Erarbeiten einer maßgeschneiderten Lösungsstrategie für Ihr Kind. Dabei ist es mir besonders wichtig, nicht nur entsprechende Maßnahmen zu identifizieren, sondern auch deren Vorbereitung und Umsetzung zu begleiten und Ihnen bei Rückfragen und Problemen zur Verfügung zu stehen.
​
-
In vier 60-minütigen Sitzungen widmen wir uns ausführlich Ihrer individuellen Problemstellung, analysieren sie gemeinsam und entwickeln auf Grundlage von Erfahrungswerten maßgeschneiderte Lösungsstrategien für Ihr Kind und seine optimale Förderung.
-
Neben der Empfehlung von Maßnahmen begleite ich Sie insbesondere bei deren Umsetzung und stehe Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Verfügung.
-
Die Intensiv-Beratung beinhaltet bei Bedarf auch die Unterstützung bei der Kommunikation mit Kindergarten oder Schule. Bewährt hat sich in der Vergangenheit die persönliche Begleitung von Gesprächen mit der jeweiligen Bildungseinrichtung.
-
Sie erhalten ein digitales Informationspaket rund um Ihre Problemstellung (bspw. Checklisten zur frühzeitigen Einschulung oder Klassensprung, Gesprächsleitfäden für die Kommunikation mit Lehrern und Erziehern…), um sicherzustellen, dass Ihr Kind die bestmögliche Unterstützung erhält.
​
​​
Honorar: 499 €*​​​
​
​​​​​
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
​
​​​
* Sollten Sie nach der Intensiv-Beratung auf eine Premium-Begleitung aufstocken wollen, wird das Honorar für die Intensiv-Beratung angerechnet.